New York, eine filmreife Stadt

via anuevayork
New York ist eine der spannendsten Städte weltweit und zugleich Schauplatz unzähliger Filme. Wir möchten Ihnen die Wichtigsten vorstellen:
Auf der ganzen Welt gehört New York sicher zu den interessantesten Städten und viele Sehenswürdigkeiten, Parks, Museen und Straßen der Stadt waren Kulisse berühmter Filme. Wir möchten Ihnen in diesem Artikel die Filme vorstellen, die wohl am besten den Big Apple wiederspiegeln.
Das verflixte 7. Jahr (1955)

Via on the set of New York
Auch wenn man nicht den Film gesehen haben, so kennen wir doch alle das Foto, welches Marylin Monroe unsterblich machte. Es war das Jahr 1954, als der Regisseur Billy Wilder beim Filmen vor dem Trans-Lux 52nd Street Theatre mit der Schauspielerin zu kämpfen hatte, die immerzu ihren Dialog vergaß. Der Lärm der Metrowaggons verhinderte letzlich, dass man die Dialoge der Szene richtig hören konnte, weshalb die Aufnahme nicht im Film erschien. Das Foto des auffliegenden Kleides von Monroe blieb jedoch für die Ewigkeit erhalten.
Breakfast at Tiffany`s (1961)

Via on the set of New York
Es ist wohl die finale Szene, die diesen Film zu einem der Favoriten der Liebhaber romantischer Filme machte. Der absolute Star ist die elegante Schauspielerin Audrey Hepburn, welche eine bezaubernde aber zugleich eigennützige junge Frau spielt, die jeden Sonntagmorgen die Schaufenster mit den wertvollen Edelsteinen von Tiffany`s an der Ecke 5th Avene und 57th Street bewundert, während sie frühstückt.
Manhattan (1979)

Via on the set of New York
Ein absolutes Muss unter den Filmen von Woody Allen. Die Darsteller sieht man vor den wohl romantischsten Orten der Stadt und einige Filmkritiker sagten sogar, dass Manhattan in diesem Film nicht nur Drehort sondern zugleich Darsteller war. Der Film wurde in schwarz-weiß gedreht, was ihm einen nostalgischen und unvergesslichen Ton verleit. Das Filmplakat zeigt eine der denkwürdigsten Szenen, die um 4 Uhr morgens mit fast natürlichem Licht aufgenommen wurde: Eine Bank in der 58th Street mit Blick auf die Queensboro Bridge.
Ghostbusters (1984)
- Via on the set of New York
Ein Kassenschlager aus den 80er Jahren, wohl wegen der originellen Geschichte über eine Handvoll abgedrehter grüner Gespenster. Im Film findet man eine Vielzahl an berümten Drehorten wie die Columbia University, die symbolträchtige New York Public Library sowie das Appartment der hübschen zu rettenden Sigourney Weaver, das sich am Central Park Ecke 66th Street befindet.
The Day After Tomorrow (2004)

Via alination mentale
In diesem Film verschwindet der nördliche Teil des Planenten, New York inbegriffen, buchstäblich im Wasser und später im Schnee. Die Aufnahmen sind einfach beeindruckend: Man sieht die im Schnee versinkende Freiheitsstatue und später wärmen sich die Darsteller am Feuer aus Büchern der New York Public Library. Die Bibliothek gehört aufgrund ihrer Architektur und ihrer Sammlung zu den wichtigsten weltweit.
Birdman (2014)

Via los ultrageeks
Dieser Film wurde in den Theatern der Stadt gedreht, wozu der sagenhafte Broadway gehört, ebenso wie das St. James Theatre, welches 1927 eröffnet wurde und sich sich auf der 44th Street befindet, zwischen der 7th und 8th Avenue. Im Film geht es um Hollywood und seine Filmstars.
Dies ist nur eine kurze Liste von hunderten Filmen, die in Manhattan, New York, gedreht wurden. Wir möchten Sie auf einen Besuch einiger dieser Sehenswürdigkeiten einladen, dank Ihrer Royal Holiday Mitgliedschaft.
Zur Übernachtung haben Sie die Wahl zwischen dem Manhattan Club und The Roosevelt Hotel beide mit einer super Lage, ganz in der Nähe der Filmstätte und Attraktionen der Stadt
Gute Reise!
Recent Comments